rinschbachtal.de News

Alles rund um Hemsbach / Ortschaftsrat / Feuerwehr / Jugend
  • Startseite
  • Hemsbach
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ortschaftsverwaltung
  • Feuerwehr
    • 60 Jähriges Jubiläum 2002
    • Wir über uns
    • Feuerwehr-Bilder
  • Jugend
    • Bauwagen Hemsbach
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Mauritiuskirche
    • Die Kirche
    • Kirchenführer
    • Vorstand Förderverein
    • Beitritt
    • Satzung

Neueste Beiträge

  • Jugend Hemsbach gründet Verein „Bauwagen Hemsbach e. V.“
  • Helfertag in Hemsbach 2022
  • Hemsbach Tag und Nacht
  • Helfertag 2022 in Hemsbach
  • Hemsbach im Herbst

Archive

  • Januar 2023
  • September 2022
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Juni 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013

Helfertag in Hemsbach ein toller Erfolg

Tolle Gemeinschaftsleistung mit mehr als 38 motivierten Helfern am Freiwilligentag in Hemsbach. Nicht ohne Stolz blicken die Hemsbacher Bürger auf das vergangene Wochenende zurück, bei dem mit bis zu 38 Helfern eine beeindruckende ehrenamtliche Gemeinschaftsleistung erarbeitet wurde. Im Rahmen des Freiwilligentages der Metropolregion Rhein-Neckar „wir schaffen was“ wurde gepflastert, gepickelt, gesägt, gemäht und weitere handwerkliche Arbeiten ausgeführt. Die Arbeiten dauerten bis um 17:00 Uhr und es konnten alle geplanten Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Rund um das Areal des Bauwagens und Bolzplatzes der Hemsbacher Jugend waren verschiedene Arbeitsgruppen tätig und erledigten die im Vorfeld vorbereiteten Arbeitsthemen mit großem Arrangement. Die Jugend hatte bereits im Vorfeld viele Vorbereitungen getroffen. So wurden unter anderem Fichten und Lerchen vorbereitet und verschiedene Bohlen und Balken zugeschnitten, welche Jörg Märker aus Bofsheim kostenfrei mit der Hemsbacher Jugend ausführte. Im Hemsbacher Rinschbachtal bot sich am Samstag den Spaziergängern und Beobachtern ein tolles Bild. Die vielen Helfer in ihren blauen Helfer Shirts wuselten in ihren Arbeitsgruppen eifrig umher und führten gemeinsam die Arbeiten aus. So wurde unter anderem eine große Fläche vor dem Bereich des Bauwagens gepflastert und neu aufbereitet, das ganze Areal rund um den Bolzplatz mit den Toren, dem Fangzaun und den angrenzenden Büschen aufbereitet und den Eingangsbereich mit einem Parkplatz und als Herzstück ein großes Eingangsportal mit einem Holzzaun erstellt. Die Verpflegung wurde wieder, wie in dem letzten Jahr auch durch die Stadtbäckerei Trabold gesponsert und hob die Stimmung und Motivation aller Beteiligten. Mit Stolz betrachtet man am Ende des Tages das Erreichte und freute sich über die gelungenen Arbeiten und die Erkenntnis, dass die Gemeinschaft und der Zusammenhalt das größte Pfand in der Dorfgemeinschaft sind. Bereits zum 4. Mal beteiligt sich Hemsbach an der Aktion „Wir Schaffen Was“ die alle 2 Jahre stattfindet. Bürgermeister Jürgen Galm zeigt sich erfreut über das ehrenamtliche Engagement der Hemsbacher Bürger und Jugend und lobte die Bereitschaft aller Beteiligten und drückte seine Freude über die vielen Helfer aus. Jugendsprecher Jonas Gehrig ging nach der Begrüßung auf die einzelnen Arbeitsstationen ein und teile die verschiedenen Helfer in die Einzelprojekte ein. Man freue sich seitens des Bauwagen auf diesen tollen Tag. Ortsvorsteher Chris Groß stellte in seiner Begrüßung die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten heraus und war von der großen Anzahl der Helfer beeindruckt. „Für unsere kleine Dorfgemeinschaft ein wirklich herausragendes Ereignis“. OV Groß betonte die Bereitschaft vieler Hemsbacher, immer wieder solche Aktionen mit zu tragen. Gerade jetzt in der Corona Zeit sei auch die Planung nicht ganz einfach gewesen. Man habe in diesem Jahr bewusst die Jugend mit ihrem Bauwagen ausgewählt. Seit Jahren sind sie immer zur Stelle wen es im kleinsten Ortsteil gilt, Hand anzulegen. Der Helfertag in diesem Jahr gehöre ganz ihrem Domizil. Sein Dank galt in diesem Zusammenhang neben all den Helfern und Beteiligten besonders der Stadtbäckerei Trabold und Ihrem Chef Rolf Trabold, die neben dem Frühstück mit leckerem Gebäck auch das ganze Mittagessen mit eigenen Produkten bereitstellte und eine tolle Versorgung der Helfer gewährleistete. Auch galt sein Dank der Stadt Osterburken mit ihrem Bauhof sowie Revierleiter Dietmar Heid und Jörg Märker für Ihre Unterstützung. Die Ortschaftsverwaltung Hemsbach bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten Helfern die an dieser ehrenamtlichen Aktion beteiligt waren.
Christoph Groß
Ortsvorsteher

Christoph Groß
21 September, 2020
Allgemeine Infos
Kommentare deaktiviert für Helfertag in Hemsbach ein toller Erfolg

  • Hemsbach
    • Impressum
    • Kontakt
  • Jugend
    • Bauwagen Hemsbach
  • Mauritiuskirche
    • Beitritt
    • Die Kirche
    • Kirchenführer
    • Satzung
    • Vorstand Förderverein
  • Ortschaftsverwaltung
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr
    • 60 Jähriges Jubiläum 2002
    • Wir über uns
designed by createwebsites.pl

Copyrights © 2011