rinschbachtal.de News

Alles rund um Hemsbach / Ortschaftsrat / Feuerwehr / Jugend
  • Startseite
  • Hemsbach
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ortschaftsverwaltung
  • Feuerwehr
    • 60 Jähriges Jubiläum 2002
    • Wir über uns
    • Feuerwehr-Bilder
  • Jugend
    • Bauwagen Hemsbach
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Mauritiuskirche
    • Die Kirche
    • Kirchenführer
    • Vorstand Förderverein
    • Beitritt
    • Satzung

Neueste Beiträge

  • Jugend Hemsbach gründet Verein „Bauwagen Hemsbach e. V.“
  • Helfertag in Hemsbach 2022
  • Hemsbach Tag und Nacht
  • Helfertag 2022 in Hemsbach
  • Hemsbach im Herbst

Archive

  • Januar 2023
  • September 2022
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Juni 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013

Neu- und wiedergewählte Hemsbacher Ortschaftsräte verpflichtet

Die im Mai wieder- und neugewählten Hemsbacher Ortschaftsräte wurden am Mittwoch den 2.07.2014 in der Ortschaftsrat Sitzung verpflichtet.

Christoph Groß wurde einstimmig wieder gewählt und bleibt für die nächsten fünf Jahre Ortsvorsteher.

OR-2014
   HL E. Ander, T. Zilling, S. Rösch, Ch. Hauck, M. Hamann, H. Keller, OV Ch. Groß, BM J. Galm, Ch. Granitzer

In der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch im voll besetzten Gemeindesaal des Rathauses begrüßte Ortsvorsteher Groß auch Hauptamt Leiterin Elke Ander und Bürgermeister Jürgen Galm. Groß hielt zunächst einen Rückblick auf die Wahl und informierte über die Wahlergebnisse. Auf Groß (Bürgerliste Hemsbach) waren bei der Wahl 170 Stimmen entfallen. Das zweitbeste Ergebnis erreichte mit 91 Stimmen Tim Zilling (Junge Liste), der durch seinen Eintritt in den Ortschaftsrat Markus Hamann ablöst. Tim Zilling ist das jüngste Ratsmitglied.

„In so jungen Jahren in den Ortschaftsrat gewählt zu werden, ist ein toller Erfolg, der die Arbeit des Gremiums sicherlich beeinflusst“, stellte Ortsvorsteher Groß fest. Erfreut zeigte er sich zugleich über die Wahlbeteiligung in Hemsbach, die mit 77,5 Prozent „außerordentlich gut“ gewesen sei. Neben Groß und Zilling gehören dem Ortschaftsrat auch künftig Christian Granitzer, Stefanie Rösch, Heiko Keller und Christian Hauck an. Alle sechs Gewählten nahmen das Amt an.

Verabschiedet wurde in der Sitzung Markus Hamann, der fünf Jahre lang dem Gremium angehörte. Christoph Groß dankte ihm für seine Arbeit zum Wohl der Allgemeinheit. „Fünf Jahre liegen hinter uns, und wir haben zusammen einiges erreicht“, erklärte Groß und erinnerte unter anderem an verschiedene Arbeitseinsätze am Grillplatz sowie am Friedhof und die stetige Unterstützung durch Bereitstellung von landwirtschaftlichen Maschinen. Groß überreichte im Namen des Ortschaftsrates ein Geschenk und wünschte Markus Hamann alles Gute. Als Mitglied der lebendigen Dorfgemeinschaft von Hemsbach bleibe Markus Hamann sicherlich im örtlichen Geschehen aktiv.

Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm überreichte eine Urkunde an Markus Hamanns und hob dabei dessen „fast grenzenlose Belastbarkeit“ und sein vorbildliche Engagement für das Gemeinwohl von Hemsbach hervor.

Es folgte die Verpflichtung der neu -und wiedergewählten Ortschaftsräte. Im Anschluss fand die offene Wahl des Ortsvorstehers statt. Dieses Amt übernimmt wie in der vergangenen Amtsperiode Christoph Groß. Zu seinem Stellvertreter wurde Heiko Keller gewählt.

Ortsvorsteher Christoph Groß bedankte sich für das Vertrauen und richtete den Blick gleich in die Zukunft. Die anstehenden Projekte zielen alle auf eine bessere Infrastruktur und mögliche Verbesserungen im Hinblick auf den demographischen Wandel. Wichtigste Punkte sind die Aufwertung und Belebung der innerörtlichen Möglichkeiten, Wegeanbindung zur S-Bahn, Stärkung des Kindergartens Hemsbach(der durch das angrenzende Baugebiet Bofsheimer Weg 2 sicherlich weiteren Zuspruch erfahren wird), Förderung der Jugend sowie die Themen Schallschutz und Transversale, Integration der Baugebiete und noch einiges mehr.

Er gratulierte noch mal allen Ortschaftsräten zur Wahl und freute sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der Ortschaftsverwaltung und der Stadt Osterburken. Einen Dank ging auch an Bürgermeister Jürgen Galm, der immer ein offenes Ohr auch für den kleinsten Stadtteil hat, sowie stellvertretend an Hauptamt Leiterin Elke Ander für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Stadt Osterburken. Dem Bauamt bzw. Bauhof Osterburken sprach Groß ebenfalls seinen Dank aus und betonte auch hier die gute Zusammenarbeit und Umsetzung bei allen Projekten.

Anschließend lud Ortsvorsteher Groß zum Imbiss und Umtrunk im Gemeindehaus ein.

Christoph Groß
8 Juni, 2014
Ortschaftsverwaltung
Kommentare deaktiviert für Neu- und wiedergewählte Hemsbacher Ortschaftsräte verpflichtet
  • Hemsbach
    • Impressum
    • Kontakt
  • Jugend
    • Bauwagen Hemsbach
  • Mauritiuskirche
    • Beitritt
    • Die Kirche
    • Kirchenführer
    • Satzung
    • Vorstand Förderverein
  • Ortschaftsverwaltung
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr
    • 60 Jähriges Jubiläum 2002
    • Wir über uns
designed by createwebsites.pl

Copyrights © 2011