Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2024
- Juni 2024
- März 2024
- November 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- September 2022
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Juni 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- September 2013
- August 2013
Mauritiuskirche
Verein zu Renovierung und Erhalt der Hemsbacher Mauritiuskirche
Willkommen beim Förderverein St. Mauritius Hemsbach e.V.!
Helfen Sie mit, die wertvollen Fresken und Bilder im Innenraum der Kirche zu erhalten! Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten. Wir möchten Sie hier über die Hemsbacher Kirche, unseren Verein und eine Mitgliedschaft darin informieren. Die im Jahr 1281 zum ersten Mal urkundlich erwähnte Kirche gilt als älteste im Neckar-Odenwald-Kreis. Sie gehört zu den ältesten kirchlichen Bauwerken des alten Bistums Würzburg überhaupt. Im Mittelalter war die Kirche ein populärer Wallfahrtsort. Der „Altar der drei Jungfrauen“ versprach Heilung von Rückenschmerzen. Sehenswert ist eine Madonnenstatue aus den Jahren um 1450.
Die von uns unterstützte Innenrenovation der Mauritiuskirche wurde von August 2005 bis April 2006 durchgeführt. Wir wollen uns weiterhin für den Erhalt der Kirche einsetzen und halten unsere Mittel für Renovierungsmaßnahmen und Investitionen bereit.
Besuchen Sie auch die Internetpräsenz der Seelsorgeeinheit Adelsheim-Osterburken-Seckach.
Termine:
- 28.09.2012 – 10 Jahre Förderverein St. Mauritius Hemsbach e.V. – kleiner Einblick in die Vereinsaktivitäten
- 21.12.2011 – „Himmlische Klänge zum Advent“: Bericht zum Adventskonzert 2011. Wir bedanken uns bei den Mitgliedern und Unterstützern des Fördervereins für die geleistete Utnerstützung und wünschen Ihnen allen eine ruhige Adventszeit und gesegnete Weihnachten.
- 27.08.2011 -Bericht zur Mitgliederversammlung 2011
- 09.12.2009 – „Himmlische Klänge zum Advent“: Bericht vom Adventskonzert in St. Mauritius am 6. Dezember.
- 23.12.2008 – Bericht und Bilder zum Adventskonzert in der Mauritiuskirche
- 17.11.2008 – Bericht zur Mitgliederversammlung 2008
- 21.09.2008 – Das diesjährige Mauritiusfest fand am 21. September statt. Nach einem Gottesdienst bewirtete der Förderverein mit einem Mittagessen und Kaffee und Kuchen, ehe am Abend die Lichterprozession stattfand. Wir danken den Helfern und Kuchenspendern recht herzlich.
Wer sind wir?
Unser Verein ist gegründet worden, um die notwendigen Mittel zur dringend fälligen Innenrenovation der Hemsbacher Maurituskirche zusammmenzutragen. Schon Pfarrer Berg, der in den 90-er Jahren die Außenwände der Hemsbacher Kirche erneuern ließ, machte darauf aufmerksam: Auch der Innenraum der Hemsbacher Mauritiuskirche muss dringend renoviert werden.
Gründe für einen solchen Schritt gab es genügend: Durch das Jahrhunderthochwasser 1993 wurde das Gotteshaus erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die letzte Komplettrenovation fand von 1963-66 statt, an den Fresken und Bildern im Innenraum nagte seitdem wieder der Zahn der Zeit. Von August 2005 bis April 2006 fanden die Innenrenovationsarbeiten statt, ehe die Kirche an Ostern 2006 wiedereröffnet wurde. Malereien, Altäre sowie der Innenbereich der Kirche wurden durch Initiativen des Fördervereins mitfinanziert. Auf der Jahreshauptversammlung 2006 wurde beschlossen, den Verein weiterzuführen, um auch weiterhin Ausbesserungsarbeiten oder Anschaffungen für das Gotteshaus tätigen zu können. Wenn auch Ihnen die Kirche am Herzen liegt, können Sie daher unseren Verein unterstützen, indem Sie dem Verein beitreten.
