Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2023
- September 2022
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Juni 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- September 2013
- August 2013
30 Freiwillige am Helfertag 2018 „wir schaffen was“
Tolle Gemeinschaftsleistung am Freiwilligentag in Hemsbach
Nicht ohne Stolz blicken die Hemsbacher Bürger auf das vergangene Wochenende zurück, bei dem mit bis zu 30 Helfern eine beeindruckende ehrenamtliche Gemeinschaftsleistung erarbeitet wurde.
Im Rahmen des Freiwilligentages der Metropolregion wurde gepflastert, betoniert, gepickelt und weitere handwerkliche Arbeiten ausgeführt. Die Arbeiten dauerten bis um 17:00 Uhr und es konnten alle geplanten Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Rund um den neuen Familienplatz sowie dem Friedhof waren verschiedene Arbeitsgruppen tätig und erledigten die im Vorfeld vorbereiteten Arbeitsthemen. So wurde unter anderem eine große Fläche im Friedhof gepflastert um den Bereich rund um die Wasserentnahme und den Abstellbereich für Schubkarren und Gießkannen zu gestalten und eine saubere, trittfeste Umgebung für die Besucher zu schaffen. Die Friedhofsmauer wurde vom Bewuchs befreit und am Brunnenplatz wurde der Wasserlauf gereinigt. Bereits zum 3. Mal beteiligt sich Hemsbach an der Aktion „Wir Schaffen Was“ die alle 2 Jahre stattfindet. Bürgermeister Jürgen Galm zeigt sich erfreut über das ehrenamtliche Engagement der Hemsbacher Bürger und lobte die Bereitschaft aller Beteiligten. Ortsvorsteher Chris Groß stellte in seiner Begrüßung die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten heraus und war von der großen Anzahl der Helfer beeindruckt. Auch betonte er die Bereitschaft vieler Hemsbacher, immer wieder solche Aktionen mit zu tragen. Sein Dank galt in diesem Zusammenhang neben all den Helfern besonders der Stadtbäckerei Trabold und Ihrem Chef Rolf Trabold, die neben dem Frühstück mit leckerem Gebäck auch das ganze Mittagessen mit eigenen Produkten bereitstellte und eine tolle Versorgung der Helfer gewährleistete. Auch galt sein Dank Anneliese Wörner für die Kuchenspende und Andrea Granitzer für die Versorgung mit Kaffee sowie Egon Wörner für seine Getränkespende.
Die Ortschaftsverwaltung Hemsbach bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten Helfern die an dieser ehrenamtlichen Aktion beteiligt waren.
Christoph Groß
Ortsvorsteher
16 September, 2018
Kommentare deaktiviert für 30 Freiwillige am Helfertag 2018 „wir schaffen was“