Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2023
- September 2022
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Juni 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- September 2013
- August 2013
Bildstock eingeweiht
Diakon Bernhard Wörner weihte Bildstock in Hemsbach
– Hohe Steige Sonntag, 15.September 2013 Hemsbach
Kürzlich wurde im Baugebiet Hohe Steige ein neu angelegter und wiederhergestellter Bildstock durch Diakon Bernhard Wörner in einer ansprechenden Feier geweiht. 1931 wurde der Bildstock mit einem Standsteinsockel und einem aufgesetzten Kreuz mit Jesusfigur durch Karl und Elisabeth Gehrig errichtet. Auf dem Bildstock ist der Bibelspruch „Der Herr ist nahe allen, die ihn anrufen“ angebracht. Es ist einer von vier Wegkreuzen in Hemsbach die früher bei der Mauritius – Prozession, ausgehend von der Mauritiuskirche Hemsbach, von den gläubigen Pilgern besucht wurden. Bei der Erstellung des Baugebietes Hohe Steige musste der Bildstock weichen und wurde auf seinem heutigen Standort platziert. Heute bildet das Kreuz den Mittelpunkt des Baugebietes Hohe Steige. In nachbarschaftlicher Gemeinschaftsleistung wurde der Bildstock gereinigt, in Stand gesetzt, neu eingefasst und der Vorhof mit Knochensteinen verschönert. Aufgewertet wird das Kreuz durch ein schönes Blumenbeet vor dem Bildstock, angelegt und gepflegt durch Josef Pohl. Dank gebührt dem Eigentümer des Bildstockes Friedbert Gehrig, sowie Kurt Rudolf auf dessen Grundstück sich der Bildstock befindet und dem Bauhof Osterburken für die Unterstützung der Arbeiten. Diakon Bernhard Wörner freut sich über die Weihe des Bildstockes. Dieses Kleindenkmal ist Zeuge der Frömmigkeit unserer Vorfahren und wird durch den gemeinsamen Einsatz gleichzeitig künftigen Generationen erhalten.
B. Albecht, Ch. Granitzer, Ralf Zilling, M. Seubert, F. Gehrig, K. Rudolf, Diakon Wörner
Fußballspiel in Rinschheim
Die Hemsbacher Freizeitkicker spielten am Samstag den 7.09.2013 um 19:00 Uhr in
Rinscheim am Sportwochenende.
Das Spiel endete 6:3 für die Hemsbacher Fußballer
M. Granitzer, E. Baumann, M. Hamann, Ch. Groß, M. Mieth
M. Bauer, Ralf Zilling, S, Schwab, T. Zilling, L. Watzal
Es war ein klasse Spiel der Hemsbacher Mannschaft und wurde verdient gewonnen.
Die Mischung aus alt und jung machte den Unterschied.
Im Hintergrund Eric und Fabian