Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2023
- September 2022
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Juni 2015
- Januar 2015
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- September 2013
- August 2013
Jugendfeuerwehr in Hemsbach geründet
In den letzten Monaten ist die Gründung einer Jugendfeuerwehr in Hemsbach erfolgt. Es fand in den Osterferien die erste Übung unter der Leitung von den Jugendleitern Tim Zilling und Stefan Schwab mit dem Thema Feuerlöscher statt. So galt es ein Feuer in einem Blecheimer mit einem Feuerlöscher zu löschen. Des weiteren wurde die Einteilung in die verschiedenen Klassen, sowie deren Aufgaben erklärt. Es war eine gelungene Übung, welche die Jungfeuerwehrleute und die Jugendlichen des Bauwagens mit großer Freude ausübten.
Ein Teil der Jugendfeuerwehr mit Ausbilder Tim Zilling und Stefan Schwab
Cindy beim löschen
Überraschung für Brautpaar Caroline und Christian
Hemsbach, 27.04.2014, Trotz größter Geheimhaltung der kirchlichen Trauung konnte eine Abordnung der FFW Hemsbach, der Jugendfeuerwehr Hemsbach sowie des Bauwagens Hemsbach den überraschten Kindern Jakob und Paul zur Taufe sowie den Eltern Carolin(Caro) und Christian zur kirchlichen Hochzeit in der Mauritiuskirche(1281 erstmals urkundlich erwähnt) in Hemsbach gratulieren.
Bild Mitte: Bräutigam Christian mit Jakob(oder Paul) und Braut Carolin mit Paul(oder Jakob)
38 Helfer bei Flursäuberung 2014
Flursäuberungsaktion Hemsbach mit 38 Helfern – wie seit Jahren sorgen Jung und Alt für eine saubere Umwelt
Traditionell fand am Samstag die jährliche Flursäuberung in Hemsbach statt. Insgesamt 38 freiwillige Helfer fanden sich um 9:30 in Hemsbach am Feuerwehrhaus ein, um gemeinsam die Gemarkung von Müll und Unrat zu befreien. Es setzten sich 3 Gruppen mit Warnwesten in Bewegung die Wegeränder und Flur zu säubern. Bei herrlichem Wetter fanden die Helfer wieder allerhand Weggeworfenes dort, wo es nicht hingehört. Besonders viele Flaschen am Straßenrand, Fastfood Abfall und eine Menge Säcke mit Hausmüll, die sorglose Mitbürger in der Landschaft entsorgt hatten, sammelten die zumeist jungen Helfer am vergangenen Samstag bei der Flursäuberungsaktion des Ortschaftsrates. Ein großer Teil des Mülls wurde im Bereich der Kreisstraße und der Gemeindeverbindungsstraße eingesammelt wo teilweise im vorbei fahren Müll entsorgt worden ist. Es wurde alles eingesammelt und im Bauhof in Osterburken Müllgerecht entsorgt.
Der Ortsvorsteher freute sich über die gute Resonanz: „Gerade für die vielen Kinder und Jugendlichen war es lehrreich zu sehen, was sorglose und unverantwortliche Mitbürger alles in der Landschaft entsorgen“, so Christoph Groß. Flaschen, Dosen, Fastfood Verpackungen, Metallteile, Reifen – alles wurde aufgesammelt. Nach getaner Arbeit gab es natürlich auch eine warme Brotzeit für die fleißigen Sammler. Ein Dank gilt allen fleißigen Helfern, dem Versorgungsteam und dem Bauhof Osterbuken.