rinschbachtal.de News

Alles rund um Hemsbach / Ortschaftsrat / Feuerwehr / Jugend
  • Startseite
  • Hemsbach
    • Kontakt
    • Impressum
  • Ortschaftsverwaltung
  • Feuerwehr
    • 60 Jähriges Jubiläum 2002
    • Wir über uns
    • Feuerwehr-Bilder
  • Jugend
    • Bauwagen Hemsbach
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Mauritiuskirche
    • Die Kirche
    • Kirchenführer
    • Vorstand Förderverein
    • Beitritt
    • Satzung

Neueste Beiträge

  • Jugend Hemsbach gründet Verein „Bauwagen Hemsbach e. V.“
  • Helfertag in Hemsbach 2022
  • Hemsbach Tag und Nacht
  • Helfertag 2022 in Hemsbach
  • Hemsbach im Herbst

Archive

  • Januar 2023
  • September 2022
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Juni 2015
  • Januar 2015
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • September 2013
  • August 2013

Maibaumfest am 30. April ab 15:00 Uhr

Christoph Groß
25 April, 2017
Allgemeine Infos
Kommentare deaktiviert für Maibaumfest am 30. April ab 15:00 Uhr

Flursäuberungsaktion Hemsbach wieder mit vielen Freiwilligen

 Flursäuberungsaktion Hemsbach wieder mit vielen Freiwilligen. –Großes Arrangement der Hemsbacher für eine saubere Umwelt

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag fand wieder die jährliche Flursäuberung in Hemsbach statt. In diesem Jahr war eine Gemeinschaftsaktion mit allen Ortsteilen und der Kernstadt Osterburken geplant. Nachdem schon der Hemsbacher Kindergarten unter dem Motto „saubere Umwelt“ unter der Woche aktiv war, trafen sich insgesamt über 30 freiwillige Helfer um 9:30 Uhr in Hemsbach am Feuerwehrhaus ein, um gemeinsam die Gemarkung von Müll und Unrat zu befreien. Es wurde in drei Gruppen aufgeteilt und so die Wegeränder und Flur abgelaufen. Die vielen Helfer fanden wieder allerhand Weggeworfenes dort, wo es nicht hingehört. Besonders viele Gegenstände, die sorglose Mitbürger in der Landschaft entsorgt hatten, sammelten die zumeist jungen Helfer am vergangenen Samstag bei der Flursäuberungsaktion des Ortschaftsrates. Ein großer Teil des Mülls wurde im Bereich der Buswendeplatte und entlang der Kreisstraße bzw. Gemeindeverbindungsstraße eingesammelt wo teilweise im vorbei fahren Müll entsorgt worden ist. Es wurde alles eingesammelt und im Bauhof in Osterburken Müllgerecht entsorgt. Der Ortsvorsteher freute sich über die gute Resonanz: „Gerade für die vielen Kinder und Jugendlichen war es lehrreich zu sehen, was sorglose und unverantwortliche Mitbürger alles in der Landschaft entsorgen“, so Christoph Groß. Flaschen, Dosen, Fastfood Verpackungen, Metallteile, Reifen – alles wurde aufgesammelt. Nach getaner Arbeit gab es natürlich auch eine warme Brotzeit am Dorfbrunnen für die fleißigen Sammler. Groß bedankte sich bei allen fleißigen Helfern, dem Versorgungsteam und dem Bauhof Osterbuken. Er erinnerte daran, dass schon die Kinder mit solchen Aktionen sensibilisiert werden für eine saubere Umwelt und Müllfreie Gemarkung und er hoffe auf die Vorbildfunktion der Erwachsenen.

Christoph Groß
18 April, 2017
Allgemeine Infos
Kommentare deaktiviert für Flursäuberungsaktion Hemsbach wieder mit vielen Freiwilligen

Alle Jahre wieder, Flursäuberung in Hemsbach

Christoph Groß
6 April, 2017
Allgemeine Infos
Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder, Flursäuberung in Hemsbach
  • Hemsbach
    • Impressum
    • Kontakt
  • Jugend
    • Bauwagen Hemsbach
  • Mauritiuskirche
    • Beitritt
    • Die Kirche
    • Kirchenführer
    • Satzung
    • Vorstand Förderverein
  • Ortschaftsverwaltung
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehr
    • 60 Jähriges Jubiläum 2002
    • Wir über uns
designed by createwebsites.pl

Copyrights © 2011