Christian Hauck
In den Kriegsjahren wurde die Gemeinde Hemsbach aufgefordert eine Feuerwehr wegen der Brandbombenabwurfgefahr zu gründen.
Am 03.05.1942 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hemsbach von 12 freiwilligen Gemeindemitgliedern gegründet.
Bis zum Jahre 1942 gab es eine Löschmannschaft, welche bereits 1881 ein Spritzenhaus geplant und erbaut hat. (heutiges Wasserpumpenhaus) An Löschgeräten gab es damals Löscheimer. Eine Handdruckspritze mit Zubehör, wurde 1925 von der Gemeinde Hemsbach von der Fa. Karl Metz in Karlsruhe für 1.655,– RM gekauft. In den darauffolgenden Jahren, wurde die Ausrüstung vervollständigt: Standrohr, Schiebeleiter, Verteiler, Strahlrohren, Druckschläuche, Signallampen und Signalpfeifen. Zur Alarmierung wurde ein Martinshorn angeschafft.
In den 50er Jahren wurde die Ausrüstung ergänzt, durch eine Heustocksonde, Handfeuerlöscher und persönliche Ausrüstung.
Da die Handdruckspritze durch Defekt ausfiel, wurde 1961 eine TS 8 mit Anhänger gekauft. In den Jahren 1954 + 65 wurde das neue Feuerwehrgerätehaus neben der Gemeindegefrieranlage erbaut. Nach Auflösung der Gemeindegefrieranlage, wurde der Raum der Freiwilligen Feuerwehr Hemsbach, als Unterrichtsraum in Eigenleistung renoviert und eingerichtet.
Im Jahre 1983 feierte die Freiwillige Feuerwehr Hemsbach nachträglich ihr 40 jähriges Jubiläum. Anlässlich der Einweihung des Unterrichtsraumes fand 1989 ein Dorffest statt.
1992 beging die Freiwillige Feuerwehr Hemsbach Ihr 50 jähriges Bestehen, welches würdig im Rahmen eines 3 tägigen Jubiläumsfestes gefeierte wurde. Durch eine historischen Feuerwehrübung, welche mit einer Handdruckspritze aus dem Jahre 1861 durchgeführt wurde, erinnerte man an die Gründungszeit.
Im Rahmen eines kleinen Feuerwehrfestes wurde im Mai 1994 ein gebrauchtes Tragkraftspritzenfahrzeug von der Stadt Osterburken, an die Abteilungswehr Hemsbach, übergeben und von Pfarrer Berg gesegnet.
Im Jahre 2002 kann die Freiwillige Feuerwehr Hemsbach Ihr 60-jähriges Bestehen feiern, das Jubiläumsfest wird am 1. und 2. Juni stattfinden.
Einsätze hatte die FFW-Hemsbach im Jahre 1967 bei einem Gebäudebrand und 1989 bei einem Heustockbrand.
Abteilungskommandanten waren von
Die Mitgliederzahl beträgt derzeit 15 Mann. Text und Bild:Chris mit freundlicher Unterstützung unseres Kommandanten Gerald.